Embedded Systeme brauchen in vielen Fällen Applikationen, die ein Partner für verschiedene Aufgaben sein können. Je nach Anwendungsfall kommen ganz unterschiedliche Plattformen für diese Applikationen in Frage.
In der Regel werden Applikationen bestimmten Produktlebensphasen, wie Test, Inbetriebnahme, Betrieb usw. zugeordnet. Die folgenden Beispiele geben einen Eindruck der Möglichkeiten für Applikationen für embedded Systeme:
Abhängig von den technischen Anforderungen und den zu erwartenden Anwender der Applikationen kommen unterschiedlichste Plattformen in Frage:
Hier sind uns keine Grenzen gesetzt. Wir verstehen Software als ein Werkzeug, das den Menschen unterstützen soll. Weniger ist hier oft mehr. Eine modulare und generische Software-Architektur, die sich flexibel den Bedürfnissen und Ansprüchen anpassen kann, ist unser oberstes Ziel. Dabei sind wir auf keine Programmiersprache festgelegt.