Die Risikobeurteilung ist ein fester Begriff aus der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG und verpflichtend für alle Maschinenhersteller und Betreiber, die ihre Maschinen und Anlagen innerhalb der EU in Verkehr bringen. Darüber hinaus gibt es für eine Risikobeurteilung weltweit jeweils unterschiedliche nationale gesetzliche Vorgaben und sie ist in weltweit oder regional geltenden Normen festgeschrieben. …
weiterlesenWir projektieren, programmieren und liefern individuelle Steuerungstechnik. Der Schwerpunkt liegt auf der Lieferung von funktional sicherer Steuerungstechnik. Aber natürlich liefern wir gerne auch herkömmliche Steuerungstechnik. Basierend auf marktführenden, programmierbaren Steuerungslösungen entwickeln wir die passende Lösung für Ihr Projekt. Falls Sie die komplette Lösung selbst verbauen möchten ist das gut. Wir …
weiterlesenInnerhalb eines Tages führen wir gemeinsam mit Ihnen eine Schulung zu unserem Produkt IPLONGATE durch. Inhalte: LON-Kommunikation und Visualsierungssysteme Architektur Installation Einsatzbeispiele Startszenarien Konfiguration Mehrere LON-Projekte IPLONGATE-Datenbank im Detail OPC-Client-Anbindung Die Durchführung der Schulungen erfolgt entweder in Ihrem Hause oder an einem unserer Standorte. Unsere Schulungen basieren auf einzelnen Schulungsmodulen, …
weiterlesenÄhnlich wie bei anderen Netzwerk-Technologien ist eine fundierte Ausbildung hilfreich, um Umsetzungsrisiken zu minimieren und die Projekteffektivität zu maximieren. Hierfür steht Ihnen SafeSquare mit über 20 Jahren Erfahrung zur Seite. Als Newcomer zur Technologie oder wenn Sie bereits erste Erfahrungen gesammelt haben bieten wir Ihnen Schulungen in diesen Bereichen an: …
weiterlesenDie Zuverlässigkeit von elektronischen Baugruppen ist ausschlaggebend für deren Einsatzmöglichkeiten und ihre Vermarktung. Bei kostenintensiven oder kritischen Applikationen können sich nur langlebige Produkte mit einer garantierten Lebensdauer durchsetzen. In Abhängigkeit vom Einsatzzweck lassen sich Baugruppen hinsichtlich ihrer systematischen und zufälligen Fehler und deren Auswirkungen auf die Funktionsfähigkeit entwickeln und analysieren. Die …
weiterlesenEmbedded Systeme brauchen in vielen Fällen Applikationen, die ein Partner für verschiedene Aufgaben sein können. Je nach Anwendungsfall kommen ganz unterschiedliche Plattformen für diese Applikationen in Frage. Anwendungsfälle In der Regel werden Applikationen bestimmten Produktlebensphasen, wie Test, Inbetriebnahme, Betrieb usw. zugeordnet. Die folgenden Beispiele geben einen Eindruck der Möglichkeiten für …
weiterlesenWir halten uns bei jeder Entwicklung an einen effektiven und validierbaren Workflow, der Sprachen- und Plattformunabhängig den Erfolg sicherstellt und sich in die Gesamtentwicklung einfügt. Auf der Basis moderner Mikrokontroller sind wir bei der Wahl der eingesetzten Programmiersprachen und Entwicklungsumgebungen flexibel und passen uns den Vorgaben unserer Kunden an. Natürlich geben …
weiterlesenVon der Analyse der Machbarkeit bis zur Serienreife, deckt SafeSquare das gesamte Leistungsspektrum einer modernen und effizienten Elektronikentwicklung ab. Wir ergänzen, wo es notwendig ist, die Konzepte und Methoden, die zur Sicherstellung der Anforderungen an die Qualität, die Verfügbarkeit und/oder Sicherheit gestellt werden. Konzept und System Engineering – ein Ergebnis für …
weiterlesenAm Anfang steht Ihr geplante sichere Systemlösung in Kombination mit den vom Markt vorgegebenen und anzuwendenden Anforderungen. In der Regel gibt es spezifische Anwendungsnormen, die von der Basisnorm DIN EN IEC 61508 abgeleitet wurden. Beispiele sind hier für den Bereich der Maschinensicherheit die ISO 13849, welche einen Performance Level (PL) …
weiterlesenDie Anforderungen im Bereich der Maschinensicherheit sind vielfältig und komplex. Kaum ein Bereich der Sicherheit vereint so viele Disziplinen und Perspektiven wie die Maschinensicherheit. Entlang des gesamten Lebenszyklus, von der Planung, über den Betrieb, bis zur Außerbetriebnahme sind viele Personen der unterschiedlichsten Disziplinen involviert. Welche Themen werden abgedeckt? Das Schulungsprogramm …
weiterlesen