IPLONGATE
IPLONGATE verbindet Ihr LON®-Netzwerk mit Ihrer Visualisierung als
- LON OPC-Server
- LON Web-Server
IPLONGATE ist ein Software-Gateway für LON-Netzwerke. Es dient als Hochleistungsanbindung von Visualisierungssystemen an ein auf LNS®-basierendes LON-Netzwerk. IPLONGATE erfüllt auch die Anforderungen großer Gebäudeautomationssysteme mit komplexer Netzwerk-Architektur und stellt hierfür OPC® als standardisierte Schnittstelle zur Verfügung.
- lauffähig auf einem oder mehreren Remote-PCs über TCP/IP
- OPC-Server
- Web-Server
- LNS Client (Local, Fullweight und Lightweight)
- schnelles Start-Verhalten
- Konfiguration und Monitoring Online
- bis zu 3000 LON-Geräte pro IPLONGATE
- IPLONGATE unterstützt bis zu 20 LNS Datenbanken auf einem PC
- LNS Version ab 3.0
- Betrieb als Windows-Dienst möglich
IPLONGATE Architektur
IPLONGATE ist voll LNS-kompatibel ausgelegt und kommuniziert mit einem vorhandenen LON® -Netzwerk über den LNS-Server. IPLONGATE unterstützt LNS-Server ab Version 3.0. Hierbei nutzt IPLONGATE ausschließlich die Schnittstellen des LNS-Servers.

Als reiner LNS-Client bietet IPLONGATE drei Einsatzmöglichkeiten:
- als lokaler LNS-Client, d.h. IPLONGATE befindet sich auf demselben PC wie die LNS-Datenbank
- als Lightweight-Client, d.h. IPLONGATE befindet sich auf einem anderen PC und kommuniziert über das Ethernet über den LNS-Server mit dem LON-Geräten im Netzwerk
- als Fullweight-Client, d.h. IPLONGATE befindet sich ebenfalls auf einem anderen PC und kommuniziert über die LON-Anbindung zum einen mit dem LNS-Server und zum anderen direkt mit den LON-Geräten.
IPLONGATE Beispiel
IPLONGATE wird zum Beispiel im „Coeur défense / Paris“, eines der wahrscheinlich größten LON-Projekte weltweit, eingesetzt.
Details:
- 23.000 LON-Geräte
- 22 Server mit jeweils zwei LNS-Interfaces
- insgesamt sind dort 44 IPLONGATEs im Einsatz
Weitere Informationen erhalten Sie unter info@safesquare.eu.